Herbstfest
Sehr geehrte Schulgemeinde,
gerne möchte ich noch einmal an unser Herbstfest erinnern. Dieses startet am Samstag um 15 Uhr und geht bis 19 Uhr. Es gibt Aufführungen der Kinder (so gegen 16:15 Uhr), Kinderschminken und vieles mehr! Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Alle Einnahmen gehen an den Förderverein Elternfonds, der dieses Fest organisiert hat.
Wir würden uns sehr freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich dürfen Sie auch Familienmitglieder, Nachbarn und Freunde mitbringen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Baubeginn verschoben - Marktstraße bleib toffen
Sehr geehrte Schulgemeinde,
die gestern mitgeteilte Sperrung der Marktstraße wird vorerst nicht umgesetzt. Der Baubeginn wurde verschoben. Sobald ich neue Informationen habe, teile ich diese hier mit.
Mit freundlichen Grüßen .
H.Kilb
Rektor
Sperrung der Marktstraße
Sehr geehrte Schulgemeinde,
die Marktstraße in Oberwalluf wird zwischen der Einmündung Mühlstraße und der Einmündung Paradiesstraße aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung vom 25.09. bis 03.11.2023 der Gehweg für den Fußgängerverkehr einseitig voll gesperrt sowie die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Helfer gesuch!
Sehr geehrte Schulgemeinde,
für unser tolles Herbstfest am Samstag laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch das Wetter macht mit, sodass wir einen tollen Nachmittag verbringen werden. Damit alles gelingt, brauchen wir natürlich noch etwas Unterstützung. Gesucht werden Helfer für den Auf- und Abbau. Aufbau ist um 13 Uhr, Abbau um 19 Uhr. Bitte in der unten stehenden Umfrage eintragen, wer helfen könnte. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Regulärer Unterricht am 02.10.2023
Sehr geehrte Schulgemeinde,
da uns aktuell immer wieder Fragen erreichen, ob am 02.10.2023 Unterricht ist, hier nochmals die entsprechende Information:
Der 02.10.2023 ist kein Brückentag!!! Somit findet an diesem Tag ganz regulär Unterricht statt. Alle anderen Informationen sind nicht richtig.
Am 03.10.2023 hingegen ist Feiertag, da ist unterrichtsfrei!
Am 03.10.2023 hingegen ist Feiertag, da ist unterrichtsfrei!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Elterninformationsveranstaltung
Sehr geehrte Eltern,
im Anhang die Einladung zu einer Elterninformationsveranstaltung mit der Bitte um Kenntnisnahme.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Brief der AWO-Betreuung
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Anhang ein Brief der AWO mit der Bitte um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Durchblick an der Walluftalschule
Sehr geehrte Schulgemeinde,
Sie haben über die Klassenlehrerinnen ein Schreiben mit dem Titel 'Wir haben den Durchblick...' erhalten. Leider habe ich die falsche Version drucken lassen. Bitte entsorgen Sie diese - in den nächsten Tagen erhalten Sie die richtige Version.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Brief des hessischen Kultusministers
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums leite ich Ihnen hiermit den Brief des Kultusministers mit der Bitte um Kenntnisnahme weiter.
Den Brief finden Sie unter folgendem Link:
https://kultusministerium.hessen.de/node/13117/newsletter-preview
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Schuljahresbeginn am Montag
Sehr geehrte Schulgemeinde,
am kommenden Montag starten wir gemeinsam in das neue Schuljahr. Das Kollegium der Walluftalschule freut sich sehr auf die Schülerinnen und Schüler, die sicherlich gut erholt aus den Sommerferien kommen werden. Natürlich freuen wir uns auch auf die über 80 neuen Erstklässler, die am Dienstag dann an unserer Schule eingeschult werden.
Bitte beachten Sie, dass am Montag Unterricht nur von 8:35 Uhr bis 11:10 Uhr ist.
Bis dahin wünsche ich noch ein erholsames letztes Ferienwochenende!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Schöne Sommerferien!
Sehr geehrte Schulgemeinde,
die Sommerferien stehen vor der Tür. Sie und Ihre Kinder haben sich diese auch redlich verdient. Bevor es aber in die Sommerferien geht, möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern und Besuchern bedanken, die unser Sport- & Spielefest zu einem wundervollen Tag gemacht haben. Es gab ausschließlich positive Rückmeldungen, was meinem Kollegium und mir sehr gefallen hat. Ein wenig schade fanden wir, dass trotz der wirklich moderaten Preise einige ihre eigenen Getränke und eigenes Essen mitgebracht haben. Es wäre schön, wenn dies beim nächsten Event nicht der Fall wäre.
Vielen Dank auch für die gute Zusammenarbeit mit der Elternschaft, dem Schulelternbeirat mit seinem Vorsitz und dem Förderverein Elternfonds, der im letzten Jahr wieder sehr viel bewegt und finanziert hat.
Den morgigen Tag feiern wir nach Corona endlich wieder traditionell mit allen Kindern und Kollegen gemeinsam in der Aula, wo wir mit einem kleinen Programm unsere Viertklässler verabschieden. Hier sind leider keine Eltern zugelassen! Nach der Pause gibt es dann Zeugnisse und um 10:10 Uhr ist Unterrichtsschluss! Bitte denken Sie an den frühen Unterrichtsschluss und an eine Hülle für die Zeugnisse.
Nach den Sommerferien geht es am 04.09.2023 um 8:35 Uhr wieder los. Alle Kinder haben an diesem Tag bis 11:10 Uhr Klassenlehrerunterricht. Also erst zur zweiten Stunde!
Wir freuen uns schon jetzt auf das neue Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern und wünschen erholsame Ferien- und Urlaubstage, eine stressfreie Zeit und vor allem schönes Wetter!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Erinnerung an unser großes Sport- und Spielefest
Sehr geehrte Schulgemeinde,
hier nochmals die Erinnerung an unser morgiges Sport- und Spielefest.
Auf die Kinder warten viele tolle Spiel- und Sportstationen, die über das gesamte Schulgelände, den Parkplatz an der Turnhalle und den Sportplatz verteilt sind. Übersichtsplakate hängen aus, sodass man sich gut orientieren kann.
Wir freuen uns, viele Eltern und auch Geschwisterkinder begrüßen zu dürfen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn es gibt Kaffee und Kuchen, sowie Kaltgetränke und Leckereien vom Grill.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und dauert bis ca. 18 Uhr. Für die Schulkinder ist dies eineSchulkinder ist dies eine Pflichtveranstaltung.
Ich wünsche allen morgen viel Spaß - wir sehen uns auf dem Sport- und Spielefest der Walluftalschule!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Fundgrube wird geleert!
Sehr geehrte Schulgemeinde,
auch in diesem Halbjahr haben sich wieder viele Kleidungsstücke, Mützen und ähnliche Gegenstände angesammelt. Sollten Sie bzw. Ihr Kind etwas vermissen, so schauen Sie bitte noch vor den Sommerferien an der Sammelstelle unter der Treppe bei Herrn Kerling nach.
Nach den Sommerferien werden wir die Sachen der Kleiderspende zuführen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Einteilung Sport- und Spielefest
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Anhang finden Sie die Einteilung für das Sport- und Spielefest. Vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben. Sollten sich für Kuchen oder andere Posten gemeldet haben und nicht auf der Liste stehen, keine Angst - wir melden uns beim nächsten Fest bei Ihnen. :-)
Ansonsten ist in der ersten Schicht am Grillstand noch Platz - bitte hier noch zwei Freiwillige melden! Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Informationselternabende der Polizei
Sehr geehrte Schulgemeinde,
gerne möchte ich Sie auf zwei Angebote der Polizei hinweisen. Bitte lesen Sie sich hierzu die zwei Anhänge durch und machen Sie rege Gebrauch von diesem Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Datenschutzrechtliche Informationspflicht
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Rahmen der datenschutzrechtlichen Informationspflicht bin ich vom Hessischen Kultusministerium angehalten, Ihnen beiliegendes Schreiben mit der Bitte um Kenntnisnahme zur Verfügung zu stellen. Dem komme ich hiermit nach.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Sport- und Spielefest am 14.07.2023
Sehr geehrte Schulgemeinde,
wie bereits angekündigt findet am 14.07.2023 von 15 bis 18 Uhr unser Sport- und Spielefest statt. Alle Klassen, die Betreuung der AWO und der TSV Walluf bieten an diesem Tag veschiedene Stationen an, an denen unsere Kinder spielen und sich sportlich betätigen können. Wer mehr als zehn Stationen absolviert hat, darf sich zur Belohnung sogar einen kleinen Preis abholen.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme verpflichtend ist.
Wir freuen uns alle über zahlreiche Besucher, denn Sie als Eltern sind natürlich auch recht herzlich eingeladen. Geschwister und Familienangehörige können gerne mitgebracht werden. Haustiere sind allerdings auf dem Schulgelände verboten.
Solch ein Fest kann nur gelingen, wenn viele fleißige Helfer mit anpacken. Bitte tragen Sie sich daher zahlreich auf dem bereits verteilten Rückmeldebogen ein, den ich Ihnen zur Sicherheit nochmals an diese Nachricht anhänge.
Wir freuen uns alle sehr auf dieses tolle Ereignis und hoffen nun nur noch auf gutes Wetter, viele Besucher und Helfer und jede Menge Spaß!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Veranstaltungshinweis
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne weise ich Sie auf die Vortrags-Veranstaltung am Dienstag, 20.06.23, mit Prof. Dr. Braus, in der Mediathek Eltville hin:
Präventionsrat Oberer Rheingau: Vortrag „Einblick in das pubertierende Gehirn“
Eltville/Kiedrich/Walluf. Alle Eltern, Erziehenden und Fachpersonal sind am 20. Juni 2023 um 19.30 Uhr in die Mediathek Eltville zum Vortrag „Einblick in das Pubertierende Gehirn. Adoleszenz: Innovationsmotor einer Gesellschaft und Grundlage zukünftiger Gesundheit“ von Prof. Dr. Braus, Ärztlicher Direktor Vitos Rheingau, eingeladen.
Bei der Infoveranstaltung geht es um Reise vom Kind zum Erwachsenenwerden und die Phase der Pubertät. Dieser Lebensabschnitt im Alter von ca. zehn bis 26 Jahren umfasst nicht nur die biologische Reifung, sondern vor allem auch die kognitive und psychische Entwicklung zum verantwortungsbewussten, eigenständigen und überlebensfähigen Sozialwesen. Beziehungsaufbau, Identitätsentwicklung, Gestaltungswille für die eigene Zukunft, Selbstkontrolle und Verbessern der sozialen Kompetenzen stellen dabei zentrale Herausforderungen dar.
Adoleszenz ist eine entscheidende Phase in der Reifung des Gehirns, die mit Chancen und Risiken verbunden ist, welche langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit des Individuums und auch auf die Gesellschaft haben.
Wegen der gesellschaftspolitischen und medizinischen Konsequenzen ist es dem Präventionsrat Oberer Rheingau ein Anliegen, die Bedeutung dieser Lebensphase öffentlich intensiver durch einen anerkannten Experten, Herrn Prof. Dieter F. Braus, Ärztlicher Direktor Vitos Rheingau, zu thematisieren, um die Eltern und Betreuenden zu unterstützen, Pubertierende bei ihrem Schritt vom Kind zum unabhängigen Erwachsenen noch erfolgreicher zu begleiten.
Eltville am Rhein, 5. Juni 2023
Eine Erinnerung an die Mail der AWO vom 25.05.2023
Sehr geehrte Eltern der Betreuungskinder,
im Anhang ein Schreiben der AWO mit der Bitte um Kenntnisnahme - vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Essenspreise der AWO
Sehr geehrte Schugemeinde,
und noch eine wichtige Information, die ich im Auftrag der AWO an Sie weiterleiten darf.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Schreiben der AWO-Betreuung
Sehr geehrte Eltern,
anbei ein Schreiben der AWO mit der Bitte um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Bundesjugendspiele
Sehr geehrte Schulgemeinde,
am kommenden Dienstag, 13.06.2023 finden unsere Bundesjugendspiele statt.
Alle wichtigen Informationen hierzu erhalten Sie über Ihre Klassenlehrerinnen.
Bitte beachten Sie, dass die Kinder an diesem Tag keinen Schulranzen benötigen und um 11:10 Uhr Unterrichtsschluss ist. Sollten Sie eine Notbetreuung benötigen, teilen Sie dies bitte bis morgen (07.06.) Ihrer Klassenlehrerin mit.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Sehr geehrte Schulgemeinde,
und gleich noch ein tolles Angebot des NCV mit der Bitte um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Kurze Informationen aus der Walluftalschule
Sehr geehrte Schulgemeinde,
das Schülerparlament der Walluftalschule hat einstimmig beschlossen, dass ab sofort das Mitbringen von Pokémon-Karten grundsätzlich verboten ist. Die Gesamtkonferenz folgt diesem Verbot. Bitte weisen Sie die Kinder darauf hin, dass ab sofort keine Pokémon-Karten und Sammelalben mehr mitgebracht werden dürfen.
Weiterhin möchten wir die Eltern von Kindern mit langen Haaren (auch Jungs) darauf hinweisen, dass im Unterricht die Gesichter der Kinder zu erkennen sein müssen. Sollte dies nur mit einem Haarband / -gummi möglich sein, so muss dies bitte immer mitgebracht und auch getragen werden. Gleiches gilt verpflichtend im Sportunterricht.
Wir wünschen Ihnen ein schönes und erholsames langes Wochenende. Bitte denken Sie daran, dass am Freitag ein beweglicher Ferientag ist.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Mitmach-Konzert mit herrH am 16.06.2023
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Anhang schicke ich Ihnen ein tolles Angebot, welches in unserer Schule stattfinden wird.
Unsere Schule hat insgesamt 100 Karten erhalten, die wir wie folgt an Ihre Kinder ausgeben werden: Vom 16.05. bis einschließlich zum 24.05.2023 können die Kinder, die das Konzert besuchen möchten, immer in der ersten Pause Tickets am grünen Klassenzimmer abholen. Hier muss eine Information der Eltern im Schülerbuch (mit Unterschrift) vorgezeit werden. Sie können maximal zwei Tickets pro Kind erhalten. Es geht bei der Ausgabe nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt.....
Wir hoffen, alle 100 Karten an unsere Schüler ausgeben zu können.
Mit freundlichen Grüßen
H Kilb
Rektor
Unterricht am 30.05.2023
Sehr geehrte Schulgemeinde,
hiermit möchte ich Sie kurz darüber informieren, dass am Dienstag nach Pfingsten (30.05.2023) regulärer Unterricht an allen Schulen des SSA Wiesbaden und des RTK stattfindet. Lediglich der Pfingstmontag ist ein Feiertag. Anderslautende Termininformationen sind falsch.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Terminankündigung Herbstfest am 23.09.2023
Sehr geehrte Schulgemeinde,
gemeinsam mit dem Förderverein Elternfonds planen wir derzeit ein großes Herbstfest an unserer Schule. Nähere Informationen dazu folgen noch.
Bitte halten Sie sich alle aber schon jetzt den23.09.2023 von 15 bis 19 Uhr frei, um gemeinsam mit Ihren Kindern und uns feiern zu können.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Gartenaktionstag
Sehr geehrte Schulgemeinde,
am kommenden Samstag (29.04.2023) findet in der Zeit von 10 Uhr bis ca. 12:30 Uhr wieder unser Gartenaktionstag statt.
Traditionell treffen wir uns da mit vielen freiwilligen großen und kleinen Helfern und machen unseren Schulgarten wieder fit. Wir müssen uns um den Rasen, das Unkraut, den Barfußpfad, das neue Grundstück und vieles mehr kümmern. Eine Aufgabenliste wird wieder ausgehängt.
Wir freuen uns sehr, Sie alle mit Gartengeräten und guter Laune begrüßen zu dürfen. Der Gartenaktionstag findet auch bei leichtem Regen statt. Sollte er aufgrund der Witterung abgesagt werden, so teile ich dies über SDUI mit.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Schwimmkurse an den langen Wochenenden
Sehr geehrte Schulgemeinde,
ich übersende Ihnen hiermit ein Angebot des Rheingau-Taunus-Kreises. Bitte lesen Sie sich dieses durch und schicken die beigefügte Anmeldung bei Bedarf per SDUI an Frau Rappenecker. Natürlich können Sie sie Anmeldung auch ausgedruckt bei der Klassenlehrkraft abgeben, diese leitet das dann entsprechend an Frau Rappenecker weiter.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Ministerschreiben
Sehr geehrte Schulgemeinde,
beiliegendes Ministerschreiben für Sie zur Kenntnis!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Schöne Osterferien
Sehr geehrte Schulgemeinde,
morgen starten wir alle in die Osterferien. Bitte beachten Sie, dass morgen der Unterrichtsschluss für alle Kinder bereits um 10:10 Uhr ist. Unterricht erflogt bis zu diesem Zeitpunkt gemäß Stundenplan.
Danach haben Sie und Ihre Kinder drei Wochen lang Osterferien! Wir sehen alle Kinder am 24.04.2023 wieder in der Schule.
Am Samstag, den 29.04.2023 findet um 10 Uhr unser Gartenaktionstag statt. Eine gesonderte Einladung folgt noch in der ersten Woche nach den Ferien. Bitte schon einmal vormerken.
Das gesamte Team der Walluftalschule wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame Osterferien.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
Ministerschreiben
Erinnerung Fastnachtsfreitag
Sehr geehrte Schulgemeinde,
ich möchte heute noch einmal kurz daran erinnern, dass am morgigen Fastnachtsfreitag die Schule erst um 8:35 Uhr beginnt. Unterrichtsschluss ist um 11:10 Uhr. Die angemeldeten Kinder werden in der Notbetreuung betreut. Gerne können die Kinder verkleidet in die Schule kommen!
Helau
H. Kilb
Rektor
16.02.23
Wichtige Informationen
Sehr geehrte Schulgemeinde,
mit dieser Nachricht möchte ich Sie über einige wichtige Punkte informieren:
1) Zeugnisausgabe
Am 03.02.2023 erhalten die Kinder in den Jahrgängen drei und vier ihre Halbjah-reszeugnisse. Deswegen ist an diesem Tag für alle Kinder bereits um 10:10 Uhr Unterrichtsschluss!
2) Fastnachtsfeier
Traditionell feiern wir natürlich auch in der Schule Fastnacht. Die Party steigt am 17.02.2023 und findet von der zweiten bis zur vierten Stunde statt. Sollten Sie in der ersten und nach der vierten Stunde Betreuungsbedarf haben, gibt es die Möglichkeit einer Notbetreuung. Die Klassenlehrerinnen fragen hierzu noch den Bedarf ab. Selbstverständlich sollen die Kinder an diesem Tag verkleidet in die Schule kommen - allerdings sind Waffen jeglicher Art und Konfetti verboten! Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls von den Klassenlehrerinnen.
3) Rosenmontag
Der Rosenmontag (20.02.) und der Fastnachtsdienstag (21.02.) sind bewegliche Ferientage, an denen die Schule geschlossen ist. Bitte entsprechend einplanen.
4) Aschermittwochsgottesdienst
Am 22.02.2023 (Aschermittwoch) findet um 8 Uhr für alle katholischen Kinder ein Gottesdienst in der katholischen Kirche in Niederwalluf statt. Die Kinder laufen (eigenverantwortlich oder mit Eltern) direkt zur Kirche, wir begleiten die Kinder mit zwei Lehrkräften nach dem Gottesdienst zur Schule. Bitte teilen Sie den Klassenlehrerinnen bis zum 17.02.2023 mit, wenn Ihr Kind am Gottesdienst teilnimmt - vielen Dank!
5) Studientag
Die Vorschulkinder haben am 27.03.2023 ihren Schnuppertag in der Schule. Aus diesem Grund gibt es für alle Schulkinder, die bereits die Walluftalschule besuchen, an diesem Tag einen Studientag. Das bedeutet, alle Kinder bleiben zu Hause und bekommen im Vorfeld Aufgaben, die sie bis zum nächsten Tag zu erledigen haben. Sollten Sie trotz der langfristigen Ankündigung im Schülerbuch und auf der Homepage eine Notbetreuung benötigen, teilen Sie dies bitte bis zum 17.03.2023 der Klassenlehrerin schriftlich mit.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerinnen - vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
24.01.23
Informationen des HKM
Sehr geehrte Schulgemeinde,
im Auftrag des HKM leite ich Ihnen beiliegende Informationen weiter:
Neuregelung der Absonderungspflicht die Schulen betreffend.
Wegweiser zum Umgang mit Corona an Schulen
Ich bitte Sie um Kenntnisnahme.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
22.11.22
Wichtige Information der AWO-Betreuung für **alle** Eltern
Sehr geehrte Schulgemeinde,
bitte nehmen Sie den beigefügten Informationsbrief der AWO-Betreuung an der Walluftalschule zur Kenntnis! Entsprechende Rückmeldungen bitte ausschließlich direkt an die AWO geben - vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
02.11.22
Verlegung des Sport- und Spielefestes
Sehr geehrte Schulgemeinde,
aus organisatorischen Gründen müssen wir das für den 07.07.2023 geplante Sport- und Spielefest um eine Woche nach hinten verlegen. Neuer Termin ist der 14.07.2023! Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber für Ihre Planungen teilen wir dies bereits heute schon mit.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
02.11.22
Busverkehr
Sehr geehrte Schulgemeinde,
hier zwei Informationen zum Busverkehr mit der Bitte um Kenntnisnahme:
Mitteilung des RTV zum Busverkehr
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
01.11.22
Angebot des RTK
Sehr geehrte Schulgemeinde,
beiliegenden Flyer für Sie zur Kenntnis!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
10.10.22
RS-Virus
Sehr geehrte Schulgemeinde,
neben den Corona-Viren haben wir in Walluf nun auch den sogenannten RS-Virus! Bislang gibt es einen bestätigten Fall an der Schule, der zu dieser Nachricht an alle führt. Im Auftrag des Gesundheitsamtes soll ich Sie darüber informieren, dass Sie bei Symptomen wie Schnupfen, trockenem Husten, Niesen und Halsschmerzen bitte den Kinderarzt aufsuchen sollen. Bei schweren Verläufen kann es zu Fieber und Symptomen, die an Keuchhusten erinnern, führen. Dazu gehören beispielsweise Rasselgeräusche und schweres, beschleunigtes Atmen.
In diesen Fällen schicken Sie Ihre Kinder bitte nicht mehr in die Schule. Sollte der Kinderarzt den RS-Virus feststellen, so informieren Sie das Sekretariat bitte umgehend, da ich dies an das Gesundheitsamt melden muss.
Grundsätzlich gilt: Bitte schicken Sie die Kinder nur dann zur Schule, wenn diese gesund sind.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
05.10.22
Infoveranstaltung zur neuen Qualifizierungsreihe im elan-Programm – Eltern qualifizieren Eltern
Sehr geehrte Eltern,
unten stehende Nachricht inkl. Anhang übermittle ich Ihnen im Auftrag des SSA mit der Bitte um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
20.09.22
Schreiben des SSA
Sehr geehrte Damen und Herren
Mit Mail vom 29.08.2022 habe ich Ihnen das elan – Programm – Eltern qualifizieren Eltern vorgestellt. Darüber hinaus hat sich Ihnen die elan –Multiplikatorin des Staatlichen Schulamtes bekannt gemacht.
Das elan-Projekt stellt die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule in den Mittelpunkt. Ziel ist es Eltern zu helfen, sich aktiv einzubringen, gemeinsam interessante Themen zu erörtern, Informationen zu erhalten und Schulen in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unterstützen.
Wir würden uns freuen, wenn sich weitere interessierte Eltern finden würden, diese Arbeit aktiv zu gestalten. In einer Informationsveranstaltung zur Qualifizierung als elan-Multiplikatorin / elan-Multiplikator erhalten Sie alle notwendigen Informationen und können mit der elan-Fachkoordinatorin in den Austausch treten.
Was: Infoveranstaltung für die Qualifizierungsreihe zur elan-Multiplikatorin / zum elan-Multiplikator
Wann: 28.09.2022, 17.30 Uhr
Wo: online, bitte wählen Sie sich über den Link https://meet-la.bildung.hessen.de/b/anj-8w7-yja-mqp ein
Informationen zum elan-Programm und die Einladung zur Informationsveranstaltung erhalten Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Jacqueline Robertz
Schulamtsdirektorin
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden Walter-Hallstein-Straße 3-7 65197 Wiesbaden
Hilfe für die Ukraine
Sehr geehrte Schulgemeinde,
die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind selbstverständlich auch Thema in unserer Schule und beschäftigen Kinder und Lehrkräfte gleichermaßen. Da es schon organisierte Strukturen in Walluf gibt, habe ich mich nach Rücksprache dazu entschlossen, dass auch die Walluftalschule hier helfen wird. Ich bitte Sie daher, den folgenden Aufruf zu lesen und mit uns zu zeigen, dass auch die Walluftalschule mit ihrer tollen Schulgemeinde helfen möchte und helfen kann!
Daher folgender Brief:
Liebe Schulgemeinde der Walluftalschule,
die Geschehnisse in der Ukraine erschüttern uns sehr und die Situation ist unfassbar.
Wir möchten gerne unsere Freundin Olja Piemonte unterstützen. Olja kommt aus der Ukraine und wohnt im Rheingau. Ein Teil ihrer Familie und Freunde lebt noch in der Ukraine.
Letzte Woche haben wir Dank viele Unterstützer und freiwilligen Helfern 6 vollgeladene Sprinter in die Ukraine bringen können. Die gesammelten Materialien konnten direkt in die Stadt von Oljas Familie geliefert werden. Dort wurden 3 Krankenhäuser provisorisch errichtet, die direkt mit unserem Material versorgt werden konnten.
Diese Aktion wollen wir dieses Wochenende erneut durchführen und brauchen daher heute EURE Unterstützung.
Für den Transport werden folgenden Materialien bis Donnerstag gebraucht:
Medikamente Verbandsmaterial Antibiotikum Stromgenerator Vitamine Funkgeräte / Walkie Talkies Nähmaschinen Nachtsichtgeräte Generator 220 Taschenlampe und Batterien Springerstiefel/Wanderschuhe 42-46 Schlafsack Isolierdecken Venenstauer Energieriegel Proteinshakes Isomatte Sturmmaske Thermounterwäsche Schlafsäcke Stoff und Nähgarn um Sicherheitswesten zu nähen Krücken
Des weiteren sammeln wir direkt für die Familien, die zu uns kommen.
Hier benötigen wir folgendes :
Kinderklamotten für Jungen und Mädchen 74/80 86/92 98/104 110/116 146/152 158/164
Kinder und Damenschuhe Gr. 24-40
Damenkleidung Gr. S -L
Bettwäsche und Decken Handtücher
Unbenutzte Unterwäsche und Socken für Kinder und Frauen
Lebensmittel und Getränke für die ersten 2 Tage
-Konserven -Nudeln -Reis -Milch -Wasser usw.
Geldspenden sammeln wir über das Paypal-Konto
ukrainehilfe@olja-piemonte.com
Sollten Sie die gewünschten Gegenstände spenden wollen, so können Sie diese ab sofort an der Walluftalschule abgeben. Wir leiten diese dann weiter. Wichtig wäre, dass dies heute und morgen geschieht, da der nächste Transport schon am Donnerstag gepackt wird. Aber auch alles was später gespendet wird, können wir sicherlich weitergeben.
Für Rückfragen können Sie sich gerne per Mail an krisenteam-walluftalschule@gmx.de wenden.
Diese Aktion geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Carnevalsgemeinschaft Fidele Elf Wiesbaden/Mainz e.V., mit der die Schule eng verbunden ist.
Ich hoffe trotz der Kurzfristigkeit auf zahlreiche Spenden!
Vielen Dank!
H. Kilb
Rektor
Zuständigkeit der Schulpsychologie
Sehr geehrte Schulgemeinde,
die Zuständigkeiten der Schulpsychologen wurden von der Amtsleiterin neu zugeordnet. Ab sofort ist Frau Besant für die Walluftalschule zuständig. Sie übernimmt alle aktuellen Fälle und ist für Sie als Ansprechpartnerin unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:
Astrid.Besant@kultus.hessen.de
Tel. 0611 8803-443
Mittwochs ist in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr Telefonsprechzeit!
Ich bitte um Beachtung!
Mit freundlichen Grüßen
H. Kilb
Rektor
27.05.21